Hauptmenü:
Die Gesundheit sitzt im Darm
Diese Aussage hast du schon bestimmt öfters irgendwo gelesen. Doch was bedeutet es eigentlich?Im Darm sitzt der größte Teil unseres Immunsystems!
Unser Verdauungstrakt beherbergt Billionen an Microorganismen die dafür sorgen, dass unsere Darmflora gut funktioniert.
Durch falsche Ernährung, ungesunden Lebenswandel (übermäßiger Alkoholkonsum, Rauchen, Drogen etc.), Stress, Schlafmangel usw. wird dieser Organismus geschädigt. Haltet dies dauerhaft an entsteht eine Dysbalance im Körper und Krankheiten können von innen entstehen, als auch von außen eindringen!
80% unserer Immunzellen befinden sich im Darm. Dazu besitzen wir viele gute Darmbakterien die unserem Immunzellen Bescheid geben wenn sich Eindringlinge einschleichen.
Ist nun die Darmflora aus der Balance ist auch unser Immunsystem nicht vollständig funktionsfähig.
Wenn unser Immunsystem geschwächt ist (sich zu wenige Immunzellen im Körper befinden) können sich Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten schneller ausbreiten als uns lieb ist.
Was zerstört (nach dem oben genannten Faktoren) noch unsere Darmflora? Darauf sollte man achten:
1. Antibiotika: ein Antibiotika wirkt wie eine Bombe in unsrem Körper -
2. Zucker: Pilze, Parasiten, Würmer und gewisse Bakterien ernähren sich ausschließlich von dem schnell verwertbaren Kohlenhydrat. Heißt also: je mehr ich meinem Körper Zucker zuführe desto schneller können sich auch diese krankmachenden Darmbewohner vermehren.
3. Transfette: Diese entstehen bei der hohen Erhitzung oder industriellen Verarbeitung von mehrfach ungesättigten Fettsäuren. Das Problem: diese mutierten Fettsäuren werden in fast allen Fertiggerichen, in vielen Raps-
Übrigens kennst du sicher das Wort „Bauchgefühl“. Es stammt daher, dass unser Darm auch unsere Emotionen beeinflusst. Einige Hormone im Körper (unter anderem Serotonin und Adrenalin) werden im Darm produziert. Durch die sogenannte Darm-
Also bleib gesund indem du achtest was zu du dir nimmst!
google-site-verification: googlef940b05e60ce9a61.html